Die Waldmeister
Die Waldmeister

Kanutour auf der Amper

Schöner Fluß für Anfänger, Fortgeschrittene und Familien

Amper bei Schöngeising

Dieser schöne Fluss macht Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermassen Spass und kann noch lange in den Herbst hinein gepaddelt werden.

Wir können viele Teilstrecken befahren, die alle einen anderen Charakter haben.

 



Die Amper verlässt in Stegen den Ammersee und beginnt ihren ruhigen Lauf durch das große Schilfgebiet des Ampermoos.

Nach der Wallfahrtskirche Grafrath beginnt eine flotte, abwechslungsreiche Strecke.

Die Amper hat sich Ihren Weg durch eine schöne Waldschlucht gegraben.

Nur mit dem Boot können wir diese Idylle erreichen.

Zwischen schöngeising und Fürstenfeldbruck wird der Fluß schmaler und schneller und als Höhepunkt gibt es eine spritzige Stufe nach Schöngeising, die wir aber auch umtragen können.

Zwischen Dachau und Fahrenzhausen befindet sich eine weitere schöne Strecke.

Hier geht es zügig durch Wald und Wiese.Für etwas Adrenalin sorgen hier mehrere gut befahrbare Stromschnellen, die man aber auch umtragen kann.

 

Die beliebteste Strecke auf der Amper ist  die Strecke Grafrath/Schöngeising - Fürstenfeldbruck an.

Die erste Strecke bis Schöngeising ist besonders gut für Anfänger und Kinder geeignet und führt durch die Amperschlucht.

Die zweite Strecke ist etwas flotter, und bietet als Höhepunkt eine spritzige Stromschnelle, die aber auch umtragen werden kann.

Diese Strecke ist aber auch für Anfänger problemlos machbar. Grafrath und Fürstenfeldbruck können gut mit der S-Bahn erreicht werden.

Diese Abschnitte dürfen wegen dem Vogelschutz aber erst ab dem 15.Juli befahren werden.

 

Auto wieder holen
 
Falls Sie mit dem Auto kommen, man kann mit dem Bus 820 wieder zurück nach Grafrath fahren, entweder alle,oder nur eine Person, die das Auto holt.
Er fährt alle 30 Minuten. Die Haltestelle ist bei der Ausstiegsstelle vorne an der Schöngeisingerstr. in FFb und Orlando die Lassostr in Schöngeising. Es ist jeweils nur ein sehr kurzes Stück zu Fuß.
Als Ausstiegsstelle in Grafrath am besten Schule nehmen.
 
Der Bus fährt nicht am Sonntag. Da kann man das MVV Ruftaxi nehmen.
Das hält an der gleichen Haltestelle und kostet den MVV Tarif.
Man muss es spätestens 45 vorher Minuten bestellen.
 
Man kann das auch gut vor der Tour machen, da hat man nach der Tour dann gleich das Auto und kann besser planen.
Dazu am besten das Ruftaxi ca 30 Minuten vor dem Tourstart für den gewünschten Endpunkt buchen.
 
Dann  der Tour erst alles ( Mitpaddelnde und Boot und Ausrüstung)  am Startpunkt in Grafrath auszuladen und dann das  Auto nach  FFb bringen, da man das Ruftaxi vorher bestellen muss, 
es kostet den MVV Preis.
 
 
  • Bestellen Sie Ihre MVV-RufTaxi-Fahrt rechtzeitig
    Spätestens 45 Minuten vor Start Ihrer Fahrt muss Ihre Bestellung eingehen, um eingeplant werden zu können.
  • Entscheiden Sie sich für ein Bestellverfahren
    Telefonische Bestellung unter +49 (0)89 - 889 889 80: Die Telefonzentrale des MVV-RufTaxis ist besetzt: - Mo bis Fr 17.30 bis 5.45 Uhr des folgenden Tages, an Wochenenden und Feiertagen ganztags
    - Bestellung per E-Mail unter ruftaxi@mvv-muenchen.de: Bearbeitung zu den Betriebszeiten der Telefonzentrale
 

 

Schlechtes Wetter?

Mit der Schlechtwetterversicherung sind Sie garantiert nur bei gutem Wetter mit uns auf Tour

 

 Details

Schlechtes Wetter?

Sie haben Fragen?

Schreiben Sie uns

 

mail@diewaldmeister-muenchen.de

 

  Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© die waldmeister